Webinar-Reihe für Eltern
Beginnend mit einem aktuellen Einblick in die Risiken der Neuen Medien, berichten unsere Referenten von den Erfahrungen an Schulen. Es werden fortlaufend aktuelle Themen aufgegriffen. Gastmoderatoren aus verschiedenen Fachbereichen bringen Ihre Erfahrungen mit ein.
Elterninformationsabende - unterstützt durch die Sparda Bank
Regelmäßig um 18:30 Uhr
An diesen Abenden erklären Ihnen unsere Referenten das Problem Cybermobbing, geben Tipps für Eltern rund um das Internet.
Beginnend mit einem aktuellen Einblick in die Risiken der Neuen Medien, berichtet ein Referent des Bündnisses von den Erfahrungen an Schulen. Es werden fortlaufend aktuelle Themen aufgegriffen. Gastmoderatoren aus verschiedenen Fachbereichen bringen Ihre Erfahrungen mit ein.
Die nächsten Termine finden statt am
- Donnerstag, den 17.06.2021 Chancen und Risiken im Netz
- Freitag, den 25.06.2021 Cybermobbing; Sozial Media
- Donnerstag, den 19.06.2021 Chancen und Risiken im Netz
- Donnerstag, den 27.06.2021 Computerspiele; Risiken oder Chance?
Die Teilnahme ist kostenlos. Hier geht es zur Anmeldung.
DSGVO konforme Online Inhalte
Gestartet sind wir mit dem Live-Event Fragen und Wünsche für Webinare am 04. Juni.
Wenn Sie das Event verpasst haben, können Sie uns hier Ihre Wünsche und Fragen rund um unsere Online-Schulungen zukommen lassen.
OnDemand gibt es bereits die Informationen zum Schulzertifikat "Wir alle gegen Cybermobing".
Webinare für Lehrerinnen und Lehrer
Auf Anfrage bieten wir auch Webinare und Online-Informationsveranstaltungen für LehrerInnen an.
Online-Schulungen und Informationen
Wir bieten vielfältige Inhalte, für mehrere Zielgruppen an:
- Lehrer
- Eltern
- Schüler
Unser Angebote:
- Cybermobbing Prävention
- Tipps zur Mediennutzung (Medienzeiten/ Umgang)
- Fortbildungen zur Thematik
Wir informieren:
- Was ist Cybermobbing
- Wen kann es treffen?
- Welche Auswirkungen hat es auf die Opfer?
- Wer betreibt Cybermobbing? Wer steckt dahinter?
- Erste Hilfe bei Cybermobbing
- Was kann ich tun, wenn ich betroffen bin?
- Wie kann man Betroffenen helfen?
- Rechtliche Grundlagen zu Cybermobbing (mit Unterstützung von Rechtsanwälten)
Live-Webinar
Live ist Live. Ein Moderator vom Bündnis ist ständig Live dabei und führt durch die Thematik.
Teil-Automatisierte Webinare
Das sind zeitlich und inhaltlich, fest definierte Webinare. Sie werden von uns fest geplant oder auf Anfrage zum Wunschtermin zur Verfügung gestellt.
Mit der Möglichkeit, während des laufenden Seminars Fragen zu formulieren, die wir im Nachgang bearbeiten können.
Bei einer optionalen, anschließenden Live-Schaltung sind die Moderatoren vom Bündnis zu einem festgelegten Zeitpunkt dem Webinar zugeschaltet und beantworten Ihre Fragen.
On-Demand Seminare
Das sind inhaltlich festgelegte Seminare, die zeitlich flexibel auf Abruf jederzeit 24/7 abgerufen werden können.
Auch hier gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die wir später beantworten können.